Mit Bruckner und Schostakowitsch nach Südamerika – Dresdner Philharmonie geht auf Tournee

Chefdirigent Michael Sanderling und sein Orchester beginnen am kommenden Montag (3. September) gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Schuch eine Konzertreise durch Brasilien, Argentinien und Chile. Im Notengepäck Werke von Mozart über Bruckner bis Schostakowitsch und Strasnoy.  

Bereits ihrer ersten Reise nach Südamerika 1992 folgte eine sofortige Wiedereinladung der Dresdner Philharmonie und so kann das Orchester mittlerweile auf eine Südamerika-Tradition von sieben ausgedehnten Konzertreisen in die großen Säle des lateinamerikanischen Kontinents zurückblicken. 

Die diesjährige Reise führt das Orchester über São Paulo, Rio de Janeiro und Buenos Aires nach Santiago de Chile. In insgesamt sechs Konzerten erklingen mit Schostakowitschs Sinfonie Nr. 12 und Bruckners Sinfonie Nr. 3 große sinfonische Werke aus dem Kernrepertoire der Dresdner Philharmonie. Herbert Schuch ist als Solist des Mozartschen Klavierkonzerts d-Moll KV 466 zu erleben, er war zuletzt im vergangenen Jahr Gast beim Orchester. Mit Werken von Detlev Glanert und Oscar Strasnoy setzt die Dresdner Philharmonie zeitgenössische Akzente, Ouvertüren von Mozart und Beethoven runden die jeweiligen Programme ab. 

Aktuelle Bilder und Nachrichten von der Tournee stehen ab Tourneebeginn auf Facebook und Instagram zur Verfügung.

Reiseplan:

3./4. SEP 2018

São Paulo, Sala São Paulo

5. SEP 2018

Rio de Janeiro, Theatro Municipal

8./9. SEP 2018

Buenos Aires, Teatro Colón

11. SEP 2018

Santiago di Chile, CorpArtes

Konzertprogramme:

Wolfgang Amadeus Mozart:

Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492

Klavierkonzert d-Moll KV 466

Ludwig van Beethoven:

Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62

Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Anton Bruckner

Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Dmitri Schostakowitsch

Sinfonie Nr. 12 d-Moll op. 112

Detlev Glanert

„Weites Land“ – Musik mit Brahms

Oscar Strasnoy

„The End“

Michael Sanderling, Dirigent

Herbert Schuch, Klavier

Dresdner Philharmonie