Die coresystems ag, weltweit führender Hersteller von innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One, stellt eine ganze Reihe neuer Standard-AddOns für SAP Business One vor. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mittels effektiver Tools Mehrwerte für kleine und mittlere Unternehmen zu schaffen, um diese optimal und durchgehend in der Abwicklung und Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.
Business in the Cloud – innovativ, revolutionär und höchst effektiv
Für SAP Business One Anwender eröffnen sich durch die Nutzung des Cloud-Prinzips viele kostengünstige Möglichkeiten ihr Business zu optimieren sowie Bekanntheitsgrad und Umsatz zu steigern. Die coresuite.com Plattform bietet eine Vielzahl effektiver Lösungen, die sich durch den Anwender bedarfsgerecht zusammenstellen lassen. Business in the Cloud ist Vertrauenssache – entsprechend hohe Datenverschlüsselungsstandards gewährleisten die nötige Sicherheit.
SAP Business One auf dem iPhone – immer up to date
Mit coresuite mobile stehen auf dem iPhone bestimmte Funktionen von SAP Business One auch mobil zur Verfügung. So lassen sich jederzeit Serviceabrufe, Alarmmeldungen, Mitarbeiterstammdaten und Geschäftspartner inklusive der integrierten Social Networking Anbindung abrufen. Die Informationen werden lokal auf dem iPhone gespeichert und gewährleisten den schnellen Datenzugriff bei optimaler Bedienfreundlichkeit – dank Offline-Nutzung entfallen teure Roaming-Kosten. Daten zu Aufwand und Leistung (z. B. Servicetechniker) lassen sich unterwegs ebenfalls bequem erfassen und können jederzeit drahtlos mit der SAP Business One Datenbank synchronisiert werden.
Die Auswertung von Unternehmenskennzahlen mittels Dashboards runden coresuite mobile als vollständiges, mobiles CRM Tool ab. Autorisierte Anwender können sich auf diesem Weg auch unterwegs immer auf dem aktuellen Stand halten.
coresuite mobile steht ab sofort im Apple App Store in der kostenlosen Version 0.9 Beta (siehe http://itunes.apple.com/ch/app/coresuite-com-mobile/id361719408?mt=8) zum Download zur Verfügung.
Webshop On-Demand – der schnelle Einstieg ins E-Business
Mit coresuite eCommerce go lässt sich in wenigen Schritten ein moderner, leistungsfähiger Onlineshop erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die nahtlose Integration in das
bestehende Warenwirtschaftssystem erleichtert den Einstieg und bietet viele positive Effekte hinsichtlich Neukundengewinnung, Umsatzsteigerung, Serviceverbesserung, Kunden-zufriedenheit, Kostenreduzierung in Vertrieb und Auftragsabwicklung, Beschleunigung interner Arbeitsabläufe, kürzere Auslieferungszeiten sowie Reduzierung von Fehllieferungen und Retouren.
So können sich gerade kleinere Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.
Social Networking mit SAP – ein Blick, ein Klick
Die Einbindung von Social Network Plattformen in SAP Business One verkürzt Kommunikationswege und erleichtert die Kontaktpflege.
Mit der Twitter App können aktuelle Produkt- und Unternehmensinformationen schnell und einfach verbreitet werden. Tweets an Follower lassen sich in wenigen Schritten direkt aus der SAP-Umgebung erstellen.
Die Social Network Integration App erleichtert durch die Verlinkung mit diversen Plattformen die Kommunikation und Datenpflege. Aktive Kontakte, zum Beispiel aus LinkedIn oder in Skype, werden in Echtzeit angezeigt und können direkt aus der SAP-Maske angesprochen werden.
Effiziente Ressourcenplanung – coresuite time und diverse Mashups
Dank der coresuite.com Plattform in der Cloud, können bestehende und bekannte Services wie zum Beispiel Google Maps zur Unterstützung von Geschäftsprozessen miteinander kombiniert werden. Diese Services sind direkt aus der SAP-Umgebung nutzbar. Mit coresuite time lassen sich dadurch alle Anforderungen eines serviceorientierten Unternehmens abdecken.
coresuite time bietet zum Beispiel Funktionen wie mobile Zeiterfassung (z.B. via iPhone), genaue Standortanzeige von Service Calls und Außendienstmitarbeitern via Geo Location, Status Anzeige von Außendienstmitarbeitern und deren Distanz zum Service Call Standort sowie dem folgenden Anlegen eines Service Calls aus dem Mailclient von SAP Business One – ganz einfach via Drag & Drop.
coresuite mobile bald auch für iPad und Google Android
coresuite mobile wird in naher Zukunft auch für iPad und Google Android verfügbar sein. Derzeit arbeitet das Entwicklerteam der coresystems bereits an spezifischen Anwendungen für diese neuen Plattformen. Über die coresuite Cloud stehen bald vollständig integrierte Lösungen zur Verfügung, die hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Design der coresuite mobile iPhone-Anwendung gleichen werden.
***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***