Einen Sturz vom Pferd hat schon so ziemlich jeder Reiter erlebt. In den meisten Fällen verläuft der Sturz glimpflich und es bleibt bei blauen Flecken oder Prellungen. Was geschieht aber, wenn man sich dabei so unglücklich verletzt, dass körperliche Beeinträchtigungen die Folge sind? Mit der Uelzener Reiterunfallversicherung besteht Schutz für alle Reiter eines Pferdes. Oftmals ist ja nicht nur der Pferdehalter im Sattel unterwegs, sondern auch Freunde oder Bekannte, die hin und wieder auch mal einen Ausritt unternehmen dürfen.
Als Pferdehalter kann man mit der Uelzener Reiterunfallversicherung optimal vorsorgen und eine wichtige Versorgungslücke schließen. Denn bei einem Unfall besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Nicht nur der Ausritt auf dem Pferd kann ein Risiko darstellen, auch der Umgang mit Pferden ist mit Vorsicht zu genießen. Ein falscher Tritt bei der Fütterung oder das Scheuen beim Ausführen auf die Weide kann in ungünstigen Fällen zu schweren Verletzungen führen.
Daher besteht durch die Uelzener Reiterunfallversicherung nicht nur Schutz im Sattel beim Reiten selber, sondern gänzlich, was den Umgang mit dem Pferd angeht. Natürlich bietet die Reiterunfallversicherung der Uelzener diese wichtige Vorsorge nicht nur für die private Nutzung, auch wer z. B. einen Reiterhof oder eine Reitschule betreibt, kann für seine Gäste und Besucher vorsorgen.
Bildquelle: Bernd Leitner, fotolia.de
Weitere Informationen unter:
http://www.vergleichen-und-sparen.de