Mit Glanos und Experteer schneller zum passenden Job

Mit Glanos und Experteer schneller zum passenden Job
 

Kundenzufriedenheit steht beim Karrierenetzwerk Experteer an erster Stelle. Um Stellensuchende noch besser unterstützen zu können, setzt Experteer bei der Klassifikation von Stellenangeboten nun auf die Expertise des Münchener Software-Unternehmens Glanos, deren Tools in den Workflow von Experteer integriert wurden.

Das Unternehmen Glanos überzeugte in verschiedenen Tests mit seinen innovativen Textklassifikations-Verfahren. Extrahierte Stellenangebote, die vorher mit erheblichem Aufwand per Hand sortiert und gefiltert werden mussten, werden nun automatisch nach Funktion, Hierarchiestufe, Branche, Ort, und weiteren Eigenschaften klassifiziert und entsprechend sortiert. Durch die Automatisierung konnte zudem die Geschwindigkeit bei der Klassifizierung und die Anzahl der klassifizierten Stellenangebote erheblich gesteigert werden.

Kernstück des Glanos-Textklassifikationssystems ist ein Datenqualitäts-Management-Modul, das die automatischen Klassifikationen, die manuellen Kontrollergebnisse sowie die von den Experteer-Spezialisten entwickelten Regeln ständig aufbereitet, evaluiert sowie auf Konsistenz und Plausibilität prüft. Damit erzielen Experteer und Glanos eine kontinuierliche Weiterentwicklung und nachweisbare Verbesserung des Klassifikationsprozesses und Regelwerks.

„Wir freuen uns, in Glanos einen Partner gefunden zu haben, der in sich die Expertise in der Textklassifikation mit dem Fachwissen im Bereich HR vereint und uns so dabei unterstützen kann, unser Angebot noch attraktiver zu gestalten“, erklärt Dr. Christian Göttsch, CEO und Gründer von Experteer.

„Wir sind stolz darauf, Experteer, das größte Karrierenetzwerk Deutschlands, als Kunden gewonnen zu haben und dieses durch unsere jahrelange Erfahrung dabei unterstützen zu können, ihren Kunden eine noch präzisere Auswahl an Stellen anbieten zu können“, erklärt Dr. Gerhard Rolletschek, Geschäftsführer und Gründer der Glanos GmbH.