
Kleine und mittelständische Unternehmen sind auf einen klugen Einsatz ihres Budgets und fundierte, betriebswirtschaftliche Entscheidungen angewiesen. So klug Finanzpläne und Marketing-Kampagnen auch ausgearbeitet werden, oft kommt es in letzter Instanz auf kleine Details an. Die persönliche Nähe zu Kunden und Partnern und ihre Zustimmung für Produkte und Projekte spielen sich auch auf unterbewusste Ebene ab. Mit dem richtigen Außenauftritt lässt sich die Chance auf einen positiven Auftritt und somit einen Geschäftsabschluss steigern.
Auftritt der Unternehmensführung überdenken
Kunden und Geschäftspartner suchen nach starken und verlässlichen Unternehmen, die Nähe und Kompetenz verkörpern. Diese Werte lassen sich von der Filiale bis zum Messebesuch ausleben und sind gerade für Unternehmen aus dem Mittelstand der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Repräsentanten des Unternehmens sollten hierbei nicht nur ihre Produkte und Services für sich sprechen lassen, sondern durch persönliche Stärken überzeugen.
Durch klare Statements der Unternehmensführung im Außenauftritt ist größere Aufmerksamkeit und ein wachsendes Interesse des Kundenkreises zugesichert. Dies beginnt bereits bei der gewählten Garderobe oder kleinen Accessoires, mit der sich das Outfit abrunden lässt. Ob elegant oder lässig, der gewählte Charakter der Einkleidung muss zum Gegenüber und dessen Erwartungshaltung gegenüber dem eigenen Unternehmen passen.
Stilvoll in jedem Umfeld auftreten
Beim einem Erstgespräch mit einem Investor ist natürlich ein anderer Auftritt zu bevorzugen als beim Gespräch mit jungen Kunden in der Reise- oder Freizeitbranche. In allen Fällen gilt jedoch der gleiche Vorsatz: Ein Hauch von Eleganz oder sogar Luxus steht jedem Mitarbeiter des Vertriebs oder der Geschäftsführung gut zu Gesicht.
Mit der Wahl von renommierter Markenkleidung oder einem luxuriösen Accessoires zeigen Sie nach außen, dass finanzieller Spielraum für solche Wertanlagen bleibt. Dies drückt unterbewusst Verlässlichkeit und wirtschaftliche Stabilität aus, auf die jeder Geschäftspartner und auch Ihr Kundenkreis Wert legt. Zu protzig sollte es hierbei nicht zugehen, wenn Ihre Zielgruppe Kunden mit einem überschaubaren Geldbeutel sind. Im reinen Business-Umfeld oder bei Meetings mit Managern auf allen Ebenen darf es hingegen etwas prunkvoller zugehen.
Der Klassiker für den Außenauftritt: Die Luxus-Uhr
Um den positiven Effekt von Wertobjekten auf unterbewusster Ebene zu erzeugen, reichen im Regelfall kleine und dezente Signale aus. Es muss also nicht der maßgeschneiderte Luxus-Anzug sein, der lediglich in manchen Branchen und zu bestimmten Business-Terminen passt. Eine Uhr als kleiner und stilvoller Blickfang ist eine angemessene Wahl, die nicht zu üppig wirkt und trotzdem durch einen renommierten Markenhersteller Luxus ausdrückt.
Vor allem Schweizer Marken wie Hublot oder Rolex genießen seit Jahrzehnten weltweit höchstes Ansehen. Auch Sie können Modelle wie die Rolex Air King entdecken, die online längst zu attraktiveren Konditionen als im Ladengeschäft zu haben sind. Die renommierten Modelle, die sich im Falle der Air King an den Fliegeruhren britischer Jet-Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg orientieren, fallen ins Auge und wecken bereits durch den Schriftzug „Rolex” die gewünschte Reaktion beim Gegenüber.
Wirtschaftliche Stabilität ganz nebenbei ausdrücken
Ihre PR- und Marketingabteilung wird die Grundlagen der Werbepsychologie kennen und tagtäglich bei der Gestaltung von Kampagnen anwenden. Ähnliche Effekte lassen sich bereits als kleines oder mittelständisches Unternehmen im direkten Kundenkontakt nutzen. Überlegen Sie selbst, ob eine luxuriöse Uhr oder ein ähnliches Accessoires diese gewünschten Effekte erzielt. Renommierte Hersteller wir Rolex oder Hublot führen hierfür übrigens diverse Modellserien in facettenreichen gestalterischen Spielarten.