Mit»Refactoring« zu verbessertem Software-Design und verständlicherem Code

Seit mehr als zwanzig Jahren greifen erfahrene Programmierer rund um den Globus auf dieses Buch zurück, um bestehenden Code zu verbessern und leichter lesbar zu machen sowie Software besser warten und erweitern zu können. Der mitp Verlag hat den englischen Klassiker jetzt vollständig übersetzt. Diese vollständig überarbeitete Ausgabe wird zudem den maßgeblichen Veränderungen der modernen Programmierung gerecht, indem sie beispielsweise einen aktualisierten Katalog von Refactoring-Methoden sowie neue Beispiele für einen funktionalen Programmieransatz enthält.

Der Autor Martin Fowler ist Chefentwickler bei ThoughtWorks sowie Speaker und Consultant auf dem Gebiet der Softwarearchitektur. Er konzentriert sich auf das Design von Enterprise Software und erforscht, was gutes Design ausmacht und welche Techniken nötig sind, um es zu erstellen.

»Refactoring« beinhaltet unter anderem folgende Themen:

Allgemeine Prinzipien, Definition und Grundlagen sowie Durchführung des Refactorings

Code-Smells erkennen, die auf Verbesserungsmöglichkeiten durch Refactoring hinweisen

Entwicklung zuverlässiger Tests für das Refactoring

Erkennen von Fallstricken und notwendigen Kompromissen bei der Durchführung eines Refactorings

Der richtige Zeitpunkt für ein Refactoring

Umfangreicher Refactoring-Katalog

Alle Informationen finden Sie unter www.mitp.de/941.

Sind Sie Journalist oder Blogger und haben Interesse an einem Rezensionsexemplar, wenden Sie sich bitte an marketing@mitp.de.

Der mitp-Verlag ist ein unabhängiger Fachbuchverlag aus Deutschland und bietet seinen Lesern Profiwissen zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT, Marketing, Fotografie und Kreativität.