Mit Tranters Wärmetauscher investiert Gävle Hafen für die Umwelt in Fernwärme

Der Hafen von Gävle liegt mit nur 170 km nördlich von Stockholm und einem
Einzugsgebiet, das sich über die Provinzen Uppland, Dalarna und die nördlich
liegenden Regionen erstreckt, strategisch sehr günstig. So versorgt Gävle Hafen
seit einiger Zeit direkt per Schiene den Flughafen Arlanda mit Treibstoff für
die Luftfahrt. Dabei ersetzt ein einziger Güterzug gut 30 Tanklastwagen, die
früher den Treibstoff durch Stockholm nach Arlanda transportieren mussten.
Insgesamt verfügt Gävle Hafen über eine Lagerkapazität von 950 000 Kubikmetern,
die auf 140 Tanks verteilt sind.

Bisher wurden die großen Öl- und Chemikalientanks im Hafen mit dem fossilem
Brennstoff Öl geheizt. Jetzt wird diese relativ teure Beheizung durch
umweltfreundliche Fernwärme ersetzt.

Der Fernwärmespezialist Palmat System AB wurde von Gävle Rörteam AB, die die
Fernwärme im Hafen von Gävle installiert, beauftragt und wählt Tranters in
Schweden hergestellten Plattenwärmetauscher.

  „Tranter steht für technisches Know-how in absoluter Spitzenklasse. Zusammen
mit ihren schnellen und sicheren Lieferungen ist dies in den Augen unserer
Kunden ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“, sagt Per-Arne Tönners von
Palmat System AB in Stockholm.

Gut 3000 Kubikmeter Öl werden durch Fernwärme ersetzt
Genauer gesagt werden 3 300 Kubikmeter Öl ab jetzt mit Fernwärme ersetzt, die
über eine gut einen Kilometer lange Unterwasserleitung durch die Bucht von Gävle
in das Hafengebiet geführt wird. 3 300 Kubikmeter Öl entsprechen in etwa dem
Verbrauch von 165 normalen Einfamilienhäusern – in einem Jahr.

Die erste Etappe der Installation soll im Sommer 2010 fertiggestellt sein. Almer
Oil & Chemical Storage AB ist eine der Ölgesellschaften im Hafen von Gävle, die
sich der neuen Fernwärmeleitung anschließen.

  „Wir haben sechs Ölheizungen, die unter anderem gelagertes Öl in 12 großen
Tanks erwärmen. Das Öl und die Chemikalien benötigen eine Lagertemperatur von
zwischen 40ºC und 70ºC, um eine Erstarrung, Kristallisation oder
Paraffinierung der Produkte zu verhindern. Im vergangenen strengen Winter
2009/2010 haben wir sicherlich zwischen 300 und 400 Kubikmeter Öl für die
Erwärmung der hier gelagerten Produkte benötigt“, so Lars Almer, Terminalchef
der Almers Oil-Anlage im Gävle Hafen.  „Wenn wir das Öl durch Fernwärme
ersetzen können, werden natürlich die direkten Emissionen und damit die von
uns verursachte Umweltbelastung reduziert.“

Weitere Vorteile durch geringeren Leistungsverbrauch und schnelle Amortisation
Almer Oil betont auch, dass Tranters Plattenwärmetauscher deutlich
energiesparender sind als die alten Rohrwärmetauscher. In manchen Fällen konnte
der Verbrauch von 22 kW auf 4,4 kW einfach durch den Austausch von Wärmetauscher
und Zirkulationspumpe gesenkt werden. Und ganz nebenbei liegt ein weiteres Plus
für Lars Almer von Almer Oil in der schnellen Amortisation.

Die Ausrüstung von Tranter besteht aus 21 gedichteten Plattenwärmetauschern in
unterschiedlichen Größen. Diese werden in Containern mit Pumpen und Regler bei
den einzelnen Lagertanks platziert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Torbjörn Lantz oder Carolina Kollberg, Tranter International AB, Schweden +46
8 442 49 70
torbjorn.lantz@se.tranter.com ;
carolina.kollberg@se.tranter.com

Über Tranter
Tranter ist ein auf die Entwicklung und Herstellung von hoch effizienten
gedichteten, vollverschweißten Platten- sowie Spiralwärmetauschern
spezialisiertes globales Unternehmen. Mit über 70 Jahren Erfahrung auf seinem
Gebiet verfügt Tranter über höchste Kompetenz im Bereich der Wärmeübertragung
und deren Einsatz zur Prozessverbesserung, Energieeinsparung und Kostensenkung.
Seine globale Präsenz ermöglicht dem Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit
seinen Kunden und die Bereitstellung lokaler Support- und Serviceangebote.
Anwendungen mit Wärmeübertragungstechnologie von Tranter funktionieren
umweltfreundlicher, haben einen höheren thermischen Wirkungsgrad, erfordern
geringeren Wartungsaufwand und bieten ein höheres Wärmerückgewinnungspotenzial.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:www.tranter.com/europe

[HUG#1422138]