Das Portal www.regensburg-entdecken.de bietet
die Möglichkeit, die Welterbestadt auf vielfältige Weise im Internet
zu erkunden. Über 200 Standorte in der historischen Altstadt wurden
mittels Panoramatechnologie fotografiert und zu einem virtuellen
Abbild Regensburgs zusammengefügt. Zahlreiche Museen und Kirchen
sowie Anbieter in Einzelhandel und Gastronomie ermöglichen einen
Einblick in ihre Räumlichkeiten. Die Nutzer des Portals können so per
Mausklick beispielsweise den Dom St. Peter und das historische „Alte
Rathaus“ betreten. Eine interaktive Karte ermöglicht die gezielte
Suche nach Inhalten. Von Veranstaltungen bis hin zu
Einkaufsmöglichkeiten in Regensburg lassen sich die Einträge bequem
durchsuchen. Wer sich erst einen Eindruck von Regensburg verschaffen
möchte, kann an einer der interaktiven Stadtführungen teilnehmen.
Eine Stadtführerin stellt die einzelnen Standorte im Portal vor.
Neben einer Beschreibung der einzelnen Standorte finden die Nutzer
auch aktuelle Informationen wie Nachrichten und
Veranstaltungshinweise. So ist www.regensburg-entdecken.de nicht nur
für Touristen, sondern auch für die Leser der Mittelbayerische
Zeitung interessant. Die Panorama-Technologie zu Regensburg Entdecken
liefert die Panolife GmbH aus Bremen, das Portal wurde von der
Regensburger Firma Kupferwerk entwickelt. Für Verlagsleiter Martin
Wunnike und Chefredakteur Manfred Sauerer ist das neue Portal ein
erster Schritt in einer ganzen Reihe neuer Produkte. „Es ist
wahnsinnig spannend, zu sehen, wie wir neue Technologien für unsere
Leser nutzen können“, so Veronika Weber, als Produktmanagerin beim
Mittelbayerischen Verlag für die Entwicklung von Regensburg Entdecken
zuständig. Das neue Portal startet mit einem Knall: Vom 01. bis zum
31. Oktober können die Nutzer mehr als eine Viertelmillion Euro
gewinnen. Bei einer interaktiven „Schnitzeljagd“ sind Hinweise
verstreut, die zu einer Wohnung in der Altstadt führen. Dort ist ein
Tresor versteckt. Wer diesen Tresor findet und die richtige
Kombination knackt, kann sich über den Hauptgewinn von 260.000 EUR
freuen. Bereits in der ersten Woche verzeichnete das Portal über
100–000 Zugriffe. Marketingleiter Matthias Litzenburger schreibt
diesen Anfangserfolg nicht zuletzt den umfangreichen Werbemaßnahmen
zu. „Alleine mit der Bewerbung über die Tageszeitung konnten wir in
kürzester Zeit große Aufmerksamkeit für das Portal erzielen. Schon am
Tag der ersten Anzeigenschaltung haben sich viele Tausend Nutzer für
das Gewinnspiel angemeldet.“
Weitere Informationen zum Portal: Veronika Weber, Tel.
0941-207221; E-Mail veronika.weber@mittelbayerische.de
www.regensburg-entdecken.de
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Stellv. Chefredakteur
Holger Schellkopf
hs@mittelbayerische.de