Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Wirtschaftsbeziehungen Deutschland-Tschechien

Die ökonomischen Beziehungen zwischen
Tschechien und Deutschland florieren. Besonders der Raum
Ostbayern/Westböhmen gilt als Modell einer erfolgreichen
Zusammenarbeit. Dies wurde soeben auch beim Sommerempfang der IHK
Regensburg deutlich. Fakt ist: Die Wirtschaft hat das Potenzial der
gemeinsamen Grenzregion längst erkannt. Doch die Bürger wissen
bedauerlicherweise immer noch viel zu wenig über ihren Nachbarn.
Fragen Sie doch in Ihrem Bekanntenkreis nach, wer das Land im Moment
regiert – mit welchen Positionen. Oder wie es der Wirtschaft dort
geht. Wir kennen Klischee-Produkte wie Karlsbader Oblaten, Pilsener
Urquell, Becherovka. Wir sind fasziniert von der Schönheit der
Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Krumau. Wir waren schon mal in Prag und
wissen, dass Autos der VW-Marke Skoda in Tschechien vom Band rollen.
Zugegebenermaßen: Die Sprache unserer Nachbarn ist schwer zu lernen,
aber Firmen berichten begeistert, wie viele Tschechen hervorragende
Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse besitzen – das allein ist schon ein
guter Grund für eine bessere Verständigung.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de