Fliegende Roboter, die DVDs, Bücher und andere
Nettigkeiten direkt vor der Haustür ablegen. Alles natürlich in
Windeseile, die Devise lautet: kaum bestellt, schon geliefert. Nicht
mehr und nicht weniger hat Amazon-Chef Jeff Bezos für sein
Unternehmen angekündigt – zumindest auf den ersten Blick. Bei
genauerem Hinsehen entpuppt sich die Sache aber recht schnell als
das, was sie wirklich ist: Ein Marketing-Kracher aus dem Hause
Amazon, punktgenau gezündet zum so genannten Cyber Monday. Der größte
Online-Shopping-Tag des Jahres spielt für den Versandgiganten eine
sehr wichtige Rolle, da kann der Chef schon mal einen Ballon steigen
lassen. Bezos ist clever genug, um sich ausreichend Hintertürchen
offen zu lassen – wohl wissend, dass es bisher nicht einmal die
notwendige Technologie gibt, um solch ein Vorhaben wirklich
umzusetzen. Selbst wenn dieses Problem gelöst werden sollte, liegen
die Chancen für eine Genehmigung solcher Auslieferungsflüge nicht nur
hierzulande im niedrigen einstelligen Promille-Bereich. Das ist
natürlich auch Bezos klar. Deshalb hat er als frühestens
Realisierungszeitpunkt mal das Jahr 2018 aufgerufen. Bis dahin gibt
es noch viele Cyber Mondays, begleitet von neuen Marketing-Gags. An
seine Luftnummer mit den fliegenden Paketboten wird sich dann
höchstens noch Bezos selbst erinnern – sicherlich mit Zufriedenheit,
denn sein PR-Coup ist gelungen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Weitere Informationen unter:
http://