BMW hat für das Regensburger Werk einen Plan, 
besser gesagt: Es sind gleich mehrere. Es gibt eine Vereinbarung, wie
die Kosten deutlich gesenkt werden können, ziemlich konkrete 
Vorstellungen, welche Modelle mittelfristig in der Oberpfalz von den 
Bändern laufen, – und einen Bebauungsplan, der den Standort für neue 
technische Anforderungen wappnen soll. Als Spezialist für kleine und 
mittlere Fahrzeuge bedient BMW in Regensburg ein Marktsegment, das in
Zukunft am stärksten wachsen dürfte, glaubt man den Experten. Auch 
auf die steigende Kundennachfrage nach Hybrid-Fahrzeugen hat sich der
weiß-blaue Autobauer schon frühzeitig eingestellt. Darüber hinaus 
gilt das Regensburger Werk als ein exzellenter Standort – nicht 
zuletzt auch dank der hohen Leistungsfähigkeit und Motivation seiner 
Mitarbeiter. Das wird dem Unternehmen durch renommierte 
Branchenrankings immer wieder attestiert. Um die externe und interne 
Wettbewerbsfähigkeit muss man sich derzeit nicht sorgen. Der Plan 
sollte aufgehen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de