von Christian Kucznierz
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Ein Verzicht auf iranisches Öl
oder eine iranische Atombombe. Bislang haben alle Versuche, das
Mullah-Regime zum Einlenken zu bewegen, nichts bewirkt. Der Iran will
die Bombe und dabei kann das Land bislang niemand stoppen. Das
Embargo, das die EU gestern beschlossen hat, ist der einzige noch
mögliche Weg, Teheran in die Schranken zu verweisen. Die Frage ist,
ob es eine nachhaltige Wirkung haben wird – auch weil es noch andere
und größere Öl-Abnehmer außerhalb der EU gibt. Es wird also darum
gehen müssen, den Druck möglichst lange möglichst hoch zu halten –
auch wenn das bedeutet, dass langfristig der Ölpreis steigen wird.
Zwar ist Deutschland von iranischem Öl so gut wie unabhängig, aber
das gilt nicht für Länder wie Griechenland, Italien oder Spanien; und
Teheran wird sich so lange wie möglich nicht dem Druck des Westens
beugen. Es steht abzuwarten, wann sich die Sanktionen an der
Zapfsäule bemerkbar machen werden. Aber diesen Preis müssen wir
zahlen. Alles andere wird noch teurer.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Weitere Informationen unter:
http://