Mittelbayerische Zeitung: Zur Euro-Rettung / Ohne Alternative

There is no alternative (es gibt keine
Alternative) lautete ein Slogan der britischen Premierministerin
Margaret Thatcher. Dieses TINA abgekürzte Prinzip ist zur Leitlinie
seit der Krise 2008 geworden. In Deutschland firmiert es unter dem
Adjektiv „alternativlos“. Alternativlos war die Rettung systemischer
Banken nach der Lehman-Pleite. Alternativlos die Euro-Rettung.
Alternativlos auch das Abstimmungsergebnis gestern. Hätte es kein
Signal der Geschlossenheit gegeben, es wäre verheerend gewesen. Es
wird viel geschrieben und geredet davon, wie wichtig es sei, dass das
Parlament entscheidet, was die Regierung in Sachen Euro darf und was
nicht. Ein Parlamentsvorbehalt ist schön und gut. Aber er ist
wirkungslos, wenn die Alternativen nicht mehr vorhanden sind. Die EU
hat sich auf Gedeih und Verderb aneinandergekettet. Die Vorstellung,
Souveränität nur dann abzutreten, wenn es beliebt – in der
derzeitigen Krise hat sich das als Illusion erwiesen. Die EU muss
sich eingestehen, dass sie so nicht weitermachen kann. Es gibt keine
Alternative.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Weitere Informationen unter:
http://