Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, sieht in dem jüngsten Anschlag
der Taliban auf teils hochrangige deutsche Soldaten und afghanische
Autoritäten in Talokan eine Zäsur. „Dieses Attentat gegen deutsche
und afghanische Autoritäten hat einen besonderen Stellenwert“, sagte
er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“
(Montag-Ausgabe). „Es wird dazu führen, dass das Misstrauen der
westlichen gegenüber den afghanischen Sicherheitskräften noch mehr
wächst. Aus dem Misstrauen entsteht Vorsicht, und aus der Vorsicht
entsteht ein anderer Umgang. Dieser andere Umgang beschädigt
unvermeidlich das beiderseitige Verhältnis.“ Ein Patentrezept dagegen
gebe es nicht, so Arnold. „Es ist alles nicht so einfach.“ Bei dem
Attentat waren zwei deutsche Soldaten getötet worden, General Markus
Kneip, Kommandeur der Afghanistan-Schutztruppe Isaf in
Nordafghanistan, wurde verletzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200