Das Leipziger Porsche-Werk erlebt eine regelrechte
Bewerberflut. Für die 1 000 neuen Arbeitsplätze durch die
Werkserweiterung gebe es bereits 13500 Interessenten, sagte Werkchef
Siegfried Bülow der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Mittwochausgabe) „Darunter sind viele Ostdeutsche, die seit Jahren
in den alten Bundesländern arbeiten und nun zurückkehren wollen“, so
Bülow. Doch nicht nur Ostdeutsche zieht es zu dem Sportwagenbauer.
„Wir haben auch zahlreiche Interessenten aus dem Ausland etwa aus
Spanien und Polen“, erklärte Bülow.
Nach Angaben des Leipziger Porsche-Personalchefs Stefan Althoff
seien bereits 200 Mitarbeiter eingestellt worden. Dabei handele es
sich vor allem um Ingenieure, die zunächst die Produktion mit
aufbauen und dann auch in dieser arbeiten werden. Die Stellen für
Produktionsmitarbeiter werden laut Althoff erst 2013 ausgeschrieben.
Porsche baut derzeit für rund 500 Millionen Euro das Leipziger Werk
aus. Ab Ende 2013 soll der neue Geländewagen Macan vom Band rollen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://