Mitteldeutsche Zeitung: Balkan Verteidigungsstaatssekretär Schmidt: Kosovo bleibt eine Erfolgsgeschichte

Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesverteidigungsministerium, Christian Schmidt (CSU), sieht trotz
der jüngsten Unruhen im Kosovo keinen Grund zum Pessimismus. „Das
Kosovo bleibt eine Erfolgsgeschichte und ich bleibe optimistisch“,
sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“
(Freitag-Ausgabe), fügte allerdings hinzu: „Eigenmächtigkeiten und
Provokationen beider Seiten kann es nicht geben. Wir werden alles
tun, um das zu verhindern.“ Serbien müsse „zwar nicht sofort das
Kosovo anerkennen. Aber es darf dessen Unabhängigkeit nicht
ignorieren. Es soll mit dem Kosovo pragmatisch umgehen. Die
Bundesrepublik Deutschland hat im Umgang mit der DDR gezeigt, dass
man auch ohne Anerkennung das Wohl der Menschen beachten kann.“
Schmidt stellte zugleich klar, dass ein Abzug der Bundeswehr erst
dann erfolgen wird, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind. „Wir
brauchen Vertrauen und Stabilität“, erklärte er dem Blatt. „So lange
beides nicht vorhanden ist, werden wir nicht aus dem Kosovo abziehen.
Im Ergebnis wird die Entscheidung nicht nach dem Kalender, sondern
nach der Situation getroffen.“ Die Sicherheitsverantwortung für die
ehemals serbische Provinz soll 2012 von der NATO-Schutztruppe KFOR
auf die kosovarische Regierung übergehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200