Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Steinbrück verärgert mit langem Applaus für de Maizières Rede seine SPD-Fraktion

Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück
(SPD) hat der Regierungserklärung von Verteidigungsminister Thomas de
Maizière (CDU) am Freitagmorgen als einziger sozialdemokratischer
Abgeordneter lautstark applaudiert und damit in den eigenen Reihen
Verwunderung ausgelöst. Das berichtet die in Halle erscheinende
„Mitteldeutsche Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). Steinbrück saß bei der
Debatte in der letzten Reihe des Plenums und klatschte nach de
Maizières Rede lang anhaltend, laut und für alle sichtbar Beifall. In
SPD-Fraktionskreisen hieß es hinterher, eine komplette Rede des
politischen Gegners zu beklatschen, sei unüblich. Schließlich handele
es sich bei einer solchen Bundestagsdebatte um eine grundsätzliche
Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition. Steinbrück und
de Maizière waren von 2005 bis 2009 Mitglieder in demselben Kabinett.
Der Ex-Finanzminister gilt als möglicher SPD-Kanzlerkandidat im Jahr
2013, wird aber von vielen in der SPD argwöhnisch beobachtet, weil er
sich häufiger nicht an die gängigen Spielregeln des etablierten
Politikbetriebes hält.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200