Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit/Stasi-Akten Unionsfraktionsgeschäftsführer Grosse-Brömer stärkt Roland Jahn den Rücken

Der Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer, hat für eine volle
zweite Amtszeit des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen,
Roland Jahn, plädiert. „Wir sind in der Union der Überzeugung, dass
wir die Amtszeit von Herrn Jahn um volle fünf Jahre verlängern
sollten – ungeachtet der Gesamtumstände“, sagte er der in Halle
erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Dabei
bleiben wir auch gegenüber der SPD.“ Jahn hat nach Ansicht des
CDU-Politikers „gute Arbeit geleistet“ und sollte dafür belohnt
werden. Weitere Gespräche mit der SPD liefen. Derzeit berät eine vom
Bundestag eingesetzte Experten-Kommission über Empfehlungen zur
Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde. Die SPD-Bundestagsfraktion
findet, der 62-jährige Jahn, dessen erste Amtszeit im März ausläuft,
sollte vorerst nur kommissarisch weiter beschäftigt werden, bis klar
sei, wie die Vorschläge ausfielen und ob der Bundestag sie umsetzen
werde.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200