Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Marine SPD-Verteidigungsexperte Bartels plädiert für weitere Nutzung der Gorch Fock als Schulschiff

Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels hat
sich vor der Rückkehr des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ in den
Kieler Heimathafen am Freitagvormittag für dessen Weiterbetrieb
ausgesprochen. „In Kiel freut man sich, dass die Gorch Fock
heimkommt“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen
Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Und hier ist die einhellige Meinung, dass
sie weiter als Segelschulschiff fungieren soll. Die Gorch Fock ist
nicht nur ein Ausbildungsschiff der Marine. Sie ist auch ein
nationales Symbol geworden.“ Dies sähen die übrigen Mitglieder des
Verteidigungsausschusses des Bundestages genauso. Das Schiff wird am
Freitag um 10 Uhr morgens in Kiel zurück erwartet und dort feierlich
empfangen. Die Staatsanwaltschaft Kiel kündigte gegenüber der
„Mitteldeutschen Zeitung“ an, noch in diesem Monat über die
Einleitung eines Strafverfahrens wegen des Todes der Kadettin Sarah
Lena Seele am 7. November 2010 an Bord der „Gorch Fock“ entscheiden
zu wollen. „Ich erwarte einen Abschluss der Ermittlungen Mitte oder
Ende Mai“, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Es
zeichne sich auch bereits eine Tendenz ab, über die man aber noch
keine Auskunft geben wolle. Die Bundeswehr wird ihre Untersuchungen
ebenfalls vermutlich noch im Mai abschließen. Seele war unter bisher
ungeklärten Umständen aus der Takelage gefallen und gestorben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200