Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gegen Kritik wegen des
Rederechts für die Euro-Rebellen Klaus-Peter Willsch (CDU) und Frank
Schäffler (FDP) ausdrücklich verteidigt. „Lammert hat
verfassungsgemäß gehandelt“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Jedem Abgeordneten steht
Rederecht zu.“ Geis warnte allerdings: „Das weckt Begehrlichkeiten.
Es könnte jetzt eine Flut von Rednerwünschen geben.“ Deshalb müsse
man über das Thema reden. Geis ist Mitglied des Ältestenrates des
Bundestages, der für solche Fragen zuständig ist. Lammert hatte die
beiden Bundestagsabgeordneten gegen den Willen ihrer Fraktionen reden
lassen und damit heftigen Unmut auf sich gezogen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://