Mitteldeutsche Zeitung: Gendiagnostik Geis kritisiert PID-Beschluss

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat den
Beschluss des Bundestages zur Prä-Implantations-Diagnostik
kritisiert. „Man hat sich mit der Frage, wann menschliches Leben
beginnt, nicht hinreichend auseinandergesetzt“, sagte er der in Halle
erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Man hatte
stattdessen zu sehr die Bedürfnisse der Eltern im Blick. Das halte
ich für einen fatalen Fehler. Das gilt insbesondere auch für die 70
Abgeordneten der Union.“ Der Bundestag hatte die PID mehrheitlich in
Grenzen zugelassen. Dafür stimmten auch zahlreiche Abgeordnete von
CDU und CSU.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200