Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat den Grünen vorgeworfen, sich auf dem Parteitag in Hannover nicht
klar genug von der Union abgegrenzt zu haben. „Die Grünen haben die
Chance verpasst, ein klares Bekenntnis zu einem Bündnis links der
Union abzulegen“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Ihre Beschlüsse wären
nur glaubwürdig, wenn der Parteitag einem Bündnis mit der Union ohne
Hintertürchen eine Absage erteilt hätte.“ Niemand glaube ernsthaft,
dass die Grünen mit der Union die Frauenquote einführen und die Hartz
IV-Sätze erhöhen werde. Riexinger fügte hinzu: „Rot-Grün ist ein
gigantischer Trickbetrug. Beide machen auf Linksruck und schielen in
Wahrheit auf die Union als Partnerin.“ Die grüne Spitzenkandidatin
Katrin Göring-Eckardt trete als Vizekanzlerin Angela Merkels an,
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück als ihr Steigbügelhalter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://