Mitteldeutsche Zeitung: Gutachten des Wissenschaftsrates Experten warnen vor Kürzung der Uni-Budgets

Die Protestbewegung gegen die Kürzungspläne an den
Hochschulen im Land erhält Rückenwind von prominenter Stelle: Der
Wissenschaftsrat rät in einem Gutachten „mit Nachdruck“ dazu, an den
Unis und Hochschulen erforderliche Restrukturierungs- und
Verdichtungsmaßnahmen nicht durch „sofortige Kürzungen des
Gesamtbudgets zu behindern“. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Bislang plant die
Landesregierung, im kommenden Jahr 26,7 Millionen Euro und von 2015
bis 2025 pro Jahr weitere fünf Millionen an den Hochschulen zu
kürzen.

Der Wissenschaftsrat kommt in seinem Gutachten über die Lage der
Hochschullandschaft aber auch zu dem Schluss, dass diese noch hinter
ihren Möglichkeiten – auch im Ländervergleich – zurückbleibt und
Strukturanpassungen sowie Kooperationen nötig sind. Dazu empfiehlt
das Gremium als gravierendsten Schritt die Auflösung der
Lehrerausbildung an der Uni Magdeburg und die Verlagerung an die Uni
Halle. Die Magdeburger sollen sich auf die Ingenieurswissenschaften
konzentrieren und dazu auch alle nicht mit diesen im unmittelbaren
Zusammenhang stehenden geisteswissenschaftlichen Fächer nach Halle
abgeben.

Grundsätzlich lobt der Wissenschaftsrat aber die Entwicklung der
Hochschullandschaft seit der Strukturreform von 2004: Das
Institutsgefüge sei regional ausgewogen und von einer Reihe
leistungsfähiger außeruniversitärer Forschungseinrichtungen umgeben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://