Zehn Affen wurden 2014 bei Versuchen in den USA
stundenlang Diesel-Abgasen ausgesetzt, um zu beweisen, dass die
Schadstoffbelastung dank angeblich moderner Reinigungssysteme
erheblich abgenommen hat. Ist die Entschuldigung glaubwürdig? Ist sie
ehrlich gemeint? Da kommen Zweifel auf. Zunächst einmal: Warum
erfährt die Öffentlichkeit davon nur dank der Ermittlungen der
US-Justizbehörden? Warum hat VW die Sache nicht selbst aufgeklärt und
darüber informiert? Dazu kommt der Wortlaut der Erklärung vom
Wochenende: VW entschuldige sich für das Fehlverhalten und die
Fehleinschätzung „Einzelner“. Da zeigt sich wieder: Von Einsicht
keine Spur.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell