Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat gefordert, bei der Prüfung der Frage, wie
die am Dienstag entschärfte Paketbombe ins Kanzleramt gelangen
konnte, in Griechenland zu beginnen. „Die Prüfung der Vorgänge muss
in Griechenland beginnen“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe). „Die Fragen, um dies
es geht, lauten: Hat es eine Kontrolle gegeben? Und hätte das
Sprengmittel entdeckt werden müssen? Wir dürfen nicht bei der
Poststelle des Kanzleramtes beginnen. Die Sicherheitsvorkehrungen
dort haben ja gegriffen. Wir müssen verhindern, dass solche Fracht
überhaupt transportiert wird. „Auf dem Paket war als Absender das
griechische Wirtschaftsministerium angegeben; dahinter verbergen sich
vermutlich griechische Linksextremisten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200