Die IC-Züge der Deutschen Bahn werden erheblich
später mit neuen Doppelstockwagen ausgestattet als ursprünglich
geplant. Das sagte am Montag Bahnsprecher Jörg Bönisch der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Erst im
kommenden Jahr ist mit der Lieferung der Wagen zu rechnen.
Ursprünglich sollten die 27 Züge bereits Ende vorigen Jahres in
Betrieb gehen, zuletzt war von 2014 die Rede. Die Doppelstockwagen
sollen unter anderem auf der IC-Strecke Leipzig-Halle-Hannover
eingesetzt werden. Lieferant Bombardier kündigte an, dass die Züge
zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 einsetzbar sein sollen.
Bahnkritiker wie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fürchten eine
Verschlechterung der Reisebedingungen. Unter anderem, weil es in den
neuen IC-Zügen keine Bistrowagen geben wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200