Mitteldeutsche Zeitung: Polizei Innenminister beklagt steigende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten – Stahlknecht: „Hemmschwelle sinkt stetig“

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht
(CDU) sieht „mit großer Sorge“ eine steigende Gewaltbereitschaft
gegenüber Polizisten. „Die Hemmschwelle, Gewalt gegenüber Polizisten
anzuwenden, sinkt stetig“, sagte Stahlknecht der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Er kündigte
„Null Toleranz“ bei Straftaten gegen Polizisten an. Nach Auskunft des
Innenministeriums sind 2011 in Sachsen-Anhalt fast 1200 Polizisten
Opfer von Gewalt geworden. Darunter waren 934 Fälle von Widerstands
gegen Vollstreckungsbeamte. 156 Polizisten wurden Opfer von
Körperverletzung, 86 wurden bedroht und zwei Opfer von versuchtem
Totschlag.

Bei einem Fall von versuchtem Totschlag in Magdeburg hat die
Polizei gestern die Wohnung eines 33-Jährigen durchsucht. Nach
Information der Zeitung wird gegen den Mann als Beschuldigten
ermittelt. Er soll im Januar aus einem Wohnhaus heraus eine
Betonplatte auf Beamte geworfen haben. Nun wurden bei ihm neben
Waffen auch Computer sichergestellt; die Ermittler hoffen, darauf
weitere Beweise zu finden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://