Die flächendeckende Ausstattung von Regionalzügen in
Sachsen-Anhalt mit drahtlosem Internet-Empfang via Wlan steht in den
Sternen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Freitagausgabe). Der Bahn-Konkurrent Abellio, der in großem
Stil den Anfang machen sollte, kann noch keinen Zeitplan für die
entsprechende Ausrüstung seiner Züge nennen. „Wir arbeiten daran“,
sagte Geschäftsführer Dirk Ballerstein dem Blatt. Ursprünglich
hatte das Unternehmen angekündigt, den Service rasch nach der
Betriebsaufnahme im vergangenen Dezember anzubieten. Abellio betreibt
seitdem mehrere wichtige Strecken im Landessüden. Die landeseigene
Nahverkehrsgesellschaft Nasa erklärte, die Wlan-Einführung in
weiteren Bahn-Netzen werde geprüft. Als großes Problem habe sich
die zum Teil mangelnde Funknetz-Abdeckung herausgestellt, sagte
Nasa-Chef Rüdiger Malter. Die Nasa will nun mit einem Pilotprojekt im
Landesnorden Erfahrungen sammeln. Zwingend vorgeschrieben werden
soll das Wlan-Angebot erst im so genannten Dieselnetz, das Abellio ab
Ende 2017 betreiben wird. Dazu zählen unter anderem Strecken im Harz.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200