Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen
Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung
aufgefordert, die Verlegung von Kampfhubschraubern des Typs „Tiger“
nach Afghanistan zu begründen. „Mit Blick auf den laufenden Abzug
kann der Tiger einen sinnvollen Beitrag zur Aufklärung leisten und
beim Schutz der Bundeswehr vor Ort mehr räumliche Flexibilität
bieten“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen
Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). „Aber ich hätte vom
Verteidigungsministerium dennoch gerne eine Erklärung, wofür die
Tiger in der Endphase des Isaf-Einsatzes konkret zum Einsatz kommen
sollen. Denn beim Abzug der Bundeswehr sollte es um den Schutz der
Soldatinnen und Soldaten gehen und nicht darum, neues Gerät im
Einsatz auszuprobieren.“ Bis Weihnachten sollen vier „Tiger“ nach
Nordafghanistan gebracht werden. Das Bundesverteidigungsministerium
hat erklärt, sie würden zur Absicherung des Abzugs benötigt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://