Mitteldeutsche Zeitung: Umweltschützer fordern verschärfte Gesetze für Sachsen-Anhalt / Weniger Insekten und Vögel im Land

Halle – Nach dem erfolgreichen Volksbegehren für
mehr Artenvielfalt in Bayern dringen Umweltschützer auch in
Sachsen-Anhalt auf verschärfte Regeln für die Landwirtschaft. „Der
Rückgang von Insektenpopulationen und Vogelarten ist auch
hierzulande unübersehbar“, sagte Dieter Leupold, Vize-Landeschef des
Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe).
Beispielsweise sei die Population von Schwalben in den vergangenen
Jahren um die Hälfte zurückgegangen. Als Hauptursache sieht Leupold
zu intensive Landwirtschaft, die die Lebensgrundlage für Insekten
zerstöre. Er fordert eine Verschärfung der Umweltschutzgesetze und
Agrarprogramme, die Landwirten beispielsweise Ausfälle kompensieren
könnten.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell