Mitteldeutsche Zeitung: zu 100 Tage Koalition in Sachsen-Anhalt

Mehr, mehr und mehr: Spannungen sind in dieser
Koalition der vielen Versprechungen programmiert, wenn es nun an die
konkrete Umsetzung geht. Weil sich zeigen wird, dass nicht jeder
Wunsch erfüllbar ist oder nicht sofort. Die Ministerien wollen
derzeit viel mehr Geld ausgeben, als das Land hat: 500 Millionen Euro
pro Jahr! Jetzt beginnen absehbar die Verteilungskämpfe in der
Regierung. Es sind Momente der Wahrheit, weil sich in solchen
Verhandlungen zeigt, ob die Partner fair miteinander umgehen – und
ob sie ihre Versprechen halten. Danach wird man sehen, wie stabil
dieser Dreierbund wirklich ist, und ob „Kenia“ Sachsen-Anhalt nach
vorne bringen kann. Die Koalition ist bisher kreativ im
Geldausgeben. In den ersten 100 Tagen war aber leider wenig vom
Schlüssel-Bereich der Landesentwicklung die Rede: Der Wirtschaft. Was
war die letzte große Firmenansiedlung? Was wird die nächste sein? Wie
viele neue, gut bezahlte Jobs wird es in diesem Jahr geben? Dazu hat
man nichts gehört. Also: Glückwunsch den „Kenianern“, dass sie 100
Tage geschafft haben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200