Der britische Geheimdienst saugt alles auf, was an
Informationen durch die 200 Glasfaser-Unterseekabel von Kontinent zu
Kontinent geschickt wird. Das ist aber keine Neuigkeit.
Selbstverständlich machen deutsche Sicherheitsbehörden seit Jahren
fröhlich Gebrauch von all jenen Informationen, die „befreundete
Geheimdienste“ auch auf diese Weise ergattert haben und mit Blick
auf angebliche Terrorplanungen zukommen lassen. Und sie fragen nicht,
woher diese stammen. Weil sie es gar nicht wissen wollen. Deutsche
Politiker sollten sich also nicht dümmer stellen als sie sind. Dass
die Bundesregierung jetzt überrascht und aufgeregt lamentiert, ist
unglaubwürdig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://