Mitteldeutsche Zeitung: zu Abschiebung krimineller Ausländer

Freilich ist die aufs Gleis gesetzte
Gesetzesverschärfung, die einer breiten gesellschaftlichen Stimmung
entspricht, kein Allheilmittel. Denn es gibt Abschiebehindernisse –
dann, wenn ein Heimatland einen Ausländer nicht zurück nimmt oder ihm
dort der Tod droht. Im Übrigen sollten wir uns alle davor hüten,
Kriegsflüchtlinge, politisch Verfolgte oder auch solche, die auf der
Suche nach einem menschenwürdigen Leben sind, samt und sonders zu
Kriminellen zu stempeln. Sexismus gibt es überall. Für jeden
Ausländer gilt wie für jeden Deutschen die Unschuldsvermutung.
Kriminellem Verhalten beugt man ohnehin am besten vor, indem man
Menschen integriert, statt sie auszugrenzen. Oft produzieren
Fremdenfeinde erst die Probleme, die sie beklagen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200