Wichtigster Punkt beim Austausch von Heizungen
muss deshalb sein, dass die Hilfen gezielt eingesetzt werden: Je
größer die Wirkung, umso stärker muss die Förderung ausfallen.
Das bringt Hightech in die Keller und hilft erneuerbare Lösungen
nach vorne zu bringen. Eine weitere Komponente muss eine relativ
hohe Einstiegsschwelle sein. Denkbar wäre, dass die Förderung
erst bei Anlagen beginnt, die eine Energieeinsparung von
mindestens 25 Prozent bringt. Auch das hilft der
fortschrittlichen Technik. Und die Kosten für das Programm werden
begrenzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://