Doch wie der Beginn des afghanischen Abenteuers ist
auch sein Ende nicht zuletzt eine Funktion der US-Innenpolitik:
George W. Bush wollte exemplarisch und im Fernsehen nachverfolgbar
Rache für die Anschläge des 11. September nehmen. Barack Obama will
die „Jungs“ rechtzeitig vor Beginn des Wahlkampfes um seine
Nachfolge nach Hause bringen. Jenseits kurzfristigen Kalküls zeigen
die „humanistischen“ Interventionen der letzten Jahre vor allem:
Militärische Gewalt löst die Konflikte nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200