Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Islam-Video

Es ist unerheblich, wer für solche Machwerke
Verantwortung trägt. Tatsache ist, dass die Politik derlei nicht wird
verhindern können. Der westlich-demokratische Anspruch der
Meinungsfreiheit kollidiert auch künftig immer wieder mit dem
gelegentlich gewünschten und möglicherweise erforderlichen Eingriff
des Staates in Informationsstrukturen. Doch auch Verbote oder
Zugangsbeschränkungen können eines nicht verhindern: Hier lassen sich
Fanatiker von Fanatikern provozieren. Das funktioniert dieser Tage um
so besser, weil der arabische Frühling eben auch dem Islamismus – in
welcher Schattierung auch immer – verstärkt aufleben lässt. Ihn zu
bändigen, können nur die jungen Regierungen Arabiens schaffen. Doch
der Westen muss ihnen stärker dabei helfen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://