Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt

Nimmt man neben den offiziell registrierten
Arbeitslosen auch die außerhalb der Statistik „geparkten“
Erwerbslosen in Ein-Euro-Jobs, Trainings- oder Bildungsmaßnahmen in
die Rechnung auf, wurde ein Rückgang um 19 000 auf 188 000 erreicht.
Gerade weil in diesem Bereich die Sparvorgaben der Bundespolitik und
der Bundesagentur für Arbeit eine tiefe Schneise geschlagen haben,
ist die Stagnation der Arbeitslosenzahl ein Erfolg. So muss binnen
Jahresfrist allein für gut 10 500 geförderte Arbeitsgelegenheiten,
die weggefallen sind, quasi regulärer Ersatz entstanden sein. Und es
dürfte wohl noch ein Weilchen so bleiben, dass Fortschritte auf dem
Arbeitsmarkt von der Kürzung öffentlicher Ausgaben aufgefressen
werden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://