Mitteldeutsche Zeitung: zu ARD/ZDF-Jugendkanal

Noch bevor überhaupt klar ist, was ein
öffentlich-rechtlicher Jugendkanal leisten kann und soll, hätten
wir also bereits eine Standortdebatte. Genauer: einen Standortwunsch.
Aus der mitteldeutschen Region heraus wird die mitteldeutsche Region
empfohlen. Für Halle wird gestimmt. Weil dort der MDR-Hörfunk seinen
Sitz hat. Weil sich der Haus-Sender Sputnik um die Jugend bemüht.
Weil das Erfurter MDR-Haus mit dem Kinderkanal zeigt, wie so ein
Zielgruppensender funktionieren kann. Das alles könnte man genauso
gut auch ganz anders werten. Eben weil der MDR im ARD-Verbund den
Kinderkanal betreibt, müsste er nicht auch noch die Jugend versorgen.
Zumal in einer jugendarmen Region.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://