Der Start ins neue Zeitalter der Atom-Endlagersuche
erinnert verdammt an die alten Zeiten, in denen Kirchturmdenken und
Tricksereien das politische Handeln bestimmten. So enthält das Gesetz
bedenklich viele Leerstellen. Eine Kommission soll zunächst die
Spielregeln des Verfahrens debattieren. Dann muss ein dritter
Standort für die aus Großbritannien und Frankreich zurückkehrenden
Castoren gefunden werden. Gleichzeitig drängt die Zeit: Ab 2015
rollen die Castoren an, doch Gorleben ist dicht. Bis 2040 laufen
die Betriebsgenehmigungen aller Zwischenlager aus. Kurz davor soll
das Endlager fertig sein. Was passiert, wenn das nicht klappt?
Insofern ist die Verschiebung der Standortentscheidung für die
Castoren ein schlechtes Omen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://