Friedrich wird die Zusicherung bekommen, dass die
USA sich an Recht und Gesetz halten – an ihr eigenes. Mehr kann er
nicht erwarten, er hat auch nicht mehr verlangt. Friedrich gibt sich
empört, bemüht sich aber vor allem, die USA nicht zu brüskieren. Es
wirkt, als hätte Deutschland die USA ausspioniert und nicht
umgekehrt. Oder als sei man gar nicht so richtig überrascht. Die
Bedeutung des Datenschutzes dämmert zumindest den Unions-Parteien bei
allen Lippenbekenntnissen doch eher sehr langsam.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://