Aufmerksamkeit zu erzielen, ist
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gelungen. Schließlich
sind fast alle Bürger betroffen, wenn es um neue Autokennzeichen
geht. Durchdacht ist der Plan des Ministers, nach denen auch kleine
Städte wie Aken und Bad Lauchstädt eigene Kennzeichen bekommen
können, aber nicht. Da ist zunächst der Aufwand. Sicher würde sich
nicht jede der 11 200 Gemeinden in Deutschland für ein eigenes
Kennzeichen entscheiden. Gleichwohl wäre es eine lästige Aufgabe,
alle Kennzeichen abzugleichen, um Doppelungen zu vermeiden. Auch
Ramsauers Argument, die regionale Identifikation stärken zu wollen,
überzeugt nicht. Nach mehreren Gebietsreformen haben sich in
Sachsen-Anhalt viele Menschen gerade mit den neuen Strukturen
arrangiert und sind nun mitunter stolz mit neuem Kennzeichen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://