Auf der Schiene herrscht hierzulande ein gewaltiger
Investitionsstau: Vielfach rumpeln Züge über verschlissene, zum Teil
100 Jahre alte Gleisanlagen. Jede dritte Eisenbahnbrücke im Land ist
marode, bei einigen bleibt nur der Abriss. Wie viel noch zu tun ist,
zeigt allein der Umbau der Bahnknoten in Halle und Magdeburg.
Insofern kommen die Milliarden der Bahn gerade recht. Das allein aber
reicht nicht. Damit die Schiene gegenüber anderen Verkehrsträgern
dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben kann, muss der Bund endlich seine
einseitig auf die Straße ausgerichtete Verkehrspolitik ändern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200