Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahntarifen

Ab 15. Dezember müssen sich Bahnkunden erneut auf
einen Preisanstieg einstellen. Die Tarife sollen auf manchen
Strecken um mehr als drei Prozent steigen. Das liegt weit über der
aktuellen Inflationsrate von 1,6 Prozent und ist nicht zu
rechtfertigen, selbst wenn die Tariferhöhung nur einen Teil der
Kunden betrifft. Dass Bahncard-Besitzer und Reisende auf der vom
Hochwasser betroffenen Strecke von Berlin nach Köln nicht kräftiger
zur Kasse gebeten werden, ist eine nette Geste – konsequent im Sinne
der Kunden ist es nicht. Bisher konnte sich die Bahn
Preiserhöhungen leisten, weil Kunden kaum Alternativen hatten. Mit
der Öffnung des Fernbusmarktes aber hat sich ein preiswerter
Konkurrent entfaltet. Sollten Preis und Qualität bei der Bahn
weiter auseinanderdriften, dürften künftig noch viel mehr Kunden in
den Bus umsteigen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://