Mitteldeutsche Zeitung: zu Banken undälteren Kunden

Gerade in der Beratung lag und liegt wohl noch
einiges im Argen. So müssen Mitarbeiter in einigen Großbanken
bestimmte Finanzprodukte in vorgegebener Zeit verkaufen. Die
Beschäftigten stehen unter enormem Erfolgsdruck, der dazu verleitet,
miese Produkte an gutgläubige Kunden loszuschlagen. Ältere sind da
beliebte Opfer. Der Fehler liegt eben nicht nur bei einzelnen
Bankmitarbeitern, wie die Institute sich rechtfertigen, sondern im
System. Die schlechte Benotung durch die Verbraucherschützer sollte
den Kreditinstituten ein deutliches Warnsignal sein.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://