Mitteldeutsche Zeitung: zu Bautarifen

Die Unternehmen dürften daher mit dem Abschluss
leben können, auch wenn die Situation in der Branche im Gegensatz zur
schon wieder florierenden Industrie nicht rosig ist. Vor allem der
Wirtschaftsbau ist zurückgegangen und die Konjunkturprogramme laufen
langsam aus. Mit dem Abschluss deutet sich an, dass die Zeiten
niedriger Lohnzuwächse auch am Bau vorbei sind. Gerade im Osten
wurden in den letzten Jahren kaum neue Maurer oder Putzer
ausgebildet. Die Branche steuert auf einen Mangel an gut
ausgebildeten Fachkräften zu. Konjunktur hin oder her: Wer künftig
qualifizierte Mitarbeiter haben will, wird mehr zahlen müssen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200