Mitteldeutsche Zeitung: zu Beamten-Pensionen

Geht es nach Union und FDP, sollen Beamte künftig
anders als bisher ihre über Jahre erworbenen Pensionsansprüche
weitgehend behalten können. Das kommt einer Einladung zum Abschied
schon recht nahe. Tatsächlich sind Beamtengehälter in
Spitzenpositionen oft nicht üppig, wenn man sie mit Löhnen in der
Wirtschaft vergleicht. Ein Argument, dennoch beim Staat zu bleiben,
ist hingegen neben der Jobsicherheit die deutlich bessere
Altersversorgung für Pensionäre. Wer mehr Durchlässigkeit des Systems
erreichen will, sollte deshalb Möglichkeiten schaffen, auch später
noch in den Staatsdienst einzutreten, statt risikolos auszuscheiden.
Andernfalls werden die Besten gehen, nicht kommen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://