Mitteldeutsche Zeitung: zu Benzinpreis und Pendlerpauschale

Ein Blick auf die Zapfsäulen reicht, um eine
Entlastung der Autofahrer für dringend angezeigt zu halten. Insofern
liegt eine Erhöhung der Pendlerpauschale durchaus nahe. Falsch wäre
sie trotzdem. Erstens wird Rohöl wegen schwindender Vorkommen und
wachsender globaler Nachfrage knapp und damit auf Dauer teurer.
Langfristig steigenden Weltmarktpreisen aber ist keine Subvention
gewachsen. Zweitens verstärken steigende Spritpreise den Druck auf
die Autohersteller, sparsamere Motoren zu entwickeln und nach
alternativen Antriebsquellen zu forschen. Drittens würden sich die
Mineralölkonzerne durch eine steigende Pendlerpauschale ermutigt
fühlen, weiter an der Preisschraube zu drehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200