Bisher konnten die Behörden nie konkret nachweisen,
dass die Benzinpreise überhöht sind. Es bleibt spannend, ob die
Wettbewerbshüter diesmal den Beweis erbringen können. Die Macht der
Konzerne rührt daher, dass sie von der Ölquelle über die Raffinerie
bis zur Tankstellen auf allen Verwertungsstufen verdienen. Um diese
Struktur zu zerschlagen, müsste es gravierende Wettbewerbsverstöße
geben. Preisabsprachen konnten aber auch jetzt nicht festgestellt
werden. Die Politik hat allerdings noch ein anderes scharfes Schwert:
Preiskontrolle. Gerade weil die Mineralölkonzerne so beherrschend
sind, sollten sie ihre Kalkulationen offenlegen. Auch so lässt sich
ihre Marktmacht eingrenzen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200