Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildungsstudien

Sicher, die Studien sind ein wichtiges Mittel, um
das wichtige Thema Bildung in der öffentlichen Diskussion zu halten.
Und der Vergleich mit anderen Ländern, insbesondere mit
europäischen Nachbarn, kann zumindest ein gutes Argument sein,
künftig eher noch mehr als weniger Geld in Kitas und Schulen zu
investieren. Die Diskussion der Rankingergebnisse und die
Vorschläge, welche Maßnahmen die Leistung deutscher Schüler
verbessern könnten, gleicht sich allerdings seit Jahren. Noch zu
wenig wird dagegen darüber geredet, welche Fördermaßnahmen
tatsächlich einen positiven Effekt auf das Bildungsniveau haben – und
in welchem Maße. Denn nicht nur die Höhe der Bildungsausgaben ist
entscheidend, sondern auch, wie sie eingesetzt werden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://