Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr und Afghanistan

Kanzlerin Merkel hat frühzeitig Skepsis gegenüber
dem radikalen Abzug der Isaf geäußert. Die Entwicklung im Irak zeigt,
wie wichtig es ist, kein Machtvakuum in einer Region zuzulassen, in
der es keine legitime einheimische Zentralgewalt gibt. Wird die
neue Regierung Afghanistans von der Mehrheit der Bevölkerung
anerkannt? In welchen Landesteilen hat sie die Macht? Fragen, die
die westlichen Geheimdienste derzeit nicht beantworten können. Der
erste Beschluss über die nächste Mission der Bundeswehr in
Afghanistan wird wohl nicht der letzte gewesen sein.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200